Leistungen

Ambulante Operationen

Ambulante Behandlung direkt vor Ort in vertrauter Umgebung

In unserer Praxis bieten wir donnerstags und freitags eine Vielzahl von ambulanten Operationen an, die direkt vor Ort in unserer Praxis in sicherer und vertrauter Umgebung durchgeführt werden können. Diese Eingriffe ermöglichen es Ihnen, nach der Behandlung schnell wieder nach Hause zu gehen, um sich dort zu erholen.

Anästhesie in unserer Praxis

Ihnen steht in unserer Praxis donnerstags und freitags ein Facharzt für Anästhesie zur Verfügung, um Eingriffe sicher und professionell zu begleiten. Für Eingriffe in Allgemeinnarkose setzen wir bevorzugt auf die Totale Intravenöse Anästhesie (TIVA). Diese Methode kommt ohne belastende Narkosegase aus und sorgt für eine schonendere Narkose, die für den Körper besser verträglich ist. Während des Eingriffs überwachen wir kontinuierlich die wichtigsten Lebensfunktionen, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Der schonende Einsatz von Schmerz- und Narkosemitteln erfolgt individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patientin. Durch moderne Narkoseverfahren und eine präzise Überwachung schaffen wir eine sichere und angenehme Behandlung, die speziell auf Ihre persönlichen Anforderungen zugeschnitten ist.

Unsere Leistungen im Überblick

Unsere moderne Praxis ist mit neuester Technik ausgestattet und ermöglicht ambulante Operationen direkt vor Ort. Dadurch entfällt für unsere Patientinnen der Aufenthalt in einem Krankenhaus, und sie können nach dem Eingriff noch am selben Tag in ihre vertraute Umgebung zurückkehren – sicher, bequem und in persönlicher Betreuung.

Sonografisch gesteuerte Stanzbiopsien der Brust/ interventionelle Mammadiagnostik: Diese Biopsie wird bei Verdacht auf gutartige Herdbefunde, wie Fibroadenome oder Zysten, sowie bei Verdacht auf Brustkrebs (Mammakarzinom) durchgeführt.
Konisation: Dabei handelt es sich um eine kegelförmige Umschneidung des Gebärmutterhalses (Zervix), bei der verändertes Gewebe aufgrund eines auffälligen Pap-Tests entfernt wird, um das Risiko für Gebärmutterhalskrebs zu senken.
Fraktionierte Abrasio: Bei diesem Eingriff wird die Gebärmutterschleimhaut getrennt im Bereich des Gebärmutterhalses und der Gebärmutterhöhle entfernt, um Blutungsstörungen oder den Verdacht auf eine Neoplasie abzuklären.
Abortkürettage: Dies ist eine Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut zu therapeutischen Zwecken, etwa nach einer Fehlgeburt.
Fraktionierte Abrasio: Bei diesem Eingriff wird die Gebärmutterschleimhaut getrennt im Bereich des Gebärmutterhalses und der Gebärmutterhöhle entfernt, um Blutungsstörungen oder den Verdacht auf eine Neoplasie abzuklären.
Polypentfernung vom Gebärmuttermund oder -hals: Dieser Eingriff dient der Entfernung von Polypen, die sich im Gebärmuttermund oder -hals befinden.
Marsupialisation (Entfernung von Vaginalzysten): Hierbei wird eine entzündete Bartholin-Zyste behandelt. Durch das Einschneiden und Vernähen der Zystenränder wird der Drüsenausgang offengehalten, um erneute Entzündungen zu verhindern.
Spiralen und Kupferkette (IUP) – Einlage, Wechsel oder Entfernung:Dieser Eingriff erfolgt auch in lokaler Anästhesie (örtlicher Betäubung). Bei Bedarf auch bei Gebärmutterhalsverengungen (Zervixstenosen).
Plastische Operationen am äußeren Genitale: Dazu zählen Schamlippenkorrekturen (Labienkorrekturen) sowie Korrekturen von Dammrissen oder Dammschnitten.
Jungfernhäutchen-Erweiterung oder Wiederherstellung: Dazu zählen Hymenalplastiken oder die Entfernung eines Scheidenseptums. Diese Eingriffe können bei angeborenen Vaginalschleimhautfalten durchgeführt werden, die zu Beschwerden führen.

VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN – WIR SIND GERNE FÜR SIE DA!